Spielbericht SG SV Grün-Weiß Tanna : SV Jena Zwätzen vom 03.09.2022
Am spätsommerlichen Samstag, reiste die U15 zur weitesten Auswärtsfahrt nach Tanna.
Begleitet mit dem etwas grummeligen Gefühl aus der Auftaktniederlage gegen Neustadt Orla, war der Plan klar Richtung Stabilisierung und Weiterentwicklung. Die ersten neuen taktischen Veränderungen haben wir aus einer 4-2-3-1 Grund-Anordung in einem 4-4-2 restriktiv ganz ordentlich eingebaut bekommen.


Die erste Halbzeit verlief ohne die ganz großen Höhepunkte. Beide Mannschaften hatten anfangs Probleme das eigene Spiel auf den Platz zu kriegen. Außer einem Pfostentreffer haben wir jedoch
defensiv nichts zugelassen. Im Verlauf der ersten Halbzeit, haben wir es noch verpasst die technische Überlegenheit in zählbares umzumünzen. Leider haben wir 3 sehr aussichtsreiche Situationen im Umschaltspiel noch nicht nutzen können.
Nach der Pause haben wir durch zwei gezielte Wechsel
neue Impulse gesetzt. Der Plan war weiterhin die robuste Tannaer Defensive in Bewegung zu bringen, sowie deutlich mehr Tempo im letzten Drittel aufzubauen. Im Laufe der zweiten Halbzeit, konnten wir mehr und mehr höhere Ballgewinne erzielen. Nachdem wir weitere gute Gelegenheiten ungenutzt ließen, war es ein Doppelschlag in der 62. Und 64. Minuten der den Bann brach und die hochverdiente Führung brachte. Eine ganz saubere Kombination legte unser Til halbrechts ins Lange
Eck, ehe Laurenz zwei Minuten später eine Unachtsamkeit in der Tannaer Abwehr nutzen konnte und zum 2:0 traf. Am Ende konnten wir den Schwung aus einer sehr guten Trainingswoche mitnehmen, auch die Erkenntnis, dass sich unsere neu formierte Mannschaft immer besser findet, sowie unsere Defensive stabilisieren konnte. Es bleibt weiter viel Arbeit für Trainerteam und Mannschaft. Die vergangenen zwei Wochen Training zeigen jedoch, dass mit der Mannschaft Vieles möglich ist.
