Landesklasse 30.05.2015 – 15.00 Uhr SV Roschütz- Zwätzen 0:1 (0:1) Zuschauer: 100
…und von den rund einhundert Interessierten, die dem Spiel im Osten Geras beiwohnten, waren mindestens 50% aus Jena aufgebrochen, um ihre Spieler zu supporten. Dafür schon mal ein großer Dank der Mannschaft an die Fans. Ob es nun auch im nächsten Jahr Landesklasse in Zwätzen geben wird oder nicht, das war beileibe nicht die einzige Frage, die ich und die anderen uns draußen stellten. Zum einen wollten wir unsere Jungs kämpfen sehen, mindestens genauso wie vor Wochenfrist beim Heimsieg gegen Weida. Und in der Richtung wurden wir auch nicht enttäuscht, alle hängten sich rein mit allem, was sie hatten. Respekt!
Weitere wichtige Fragen tauchten mit Anpfiff der Begegnung auf- warum gibt es in Roschütz Apoldaer Bier ? Wieso schmeckt mir dieses Bier nicht ? Warum kennt der Kneiper keinen Obstler ? Fragen über Fragen, für deren Beantwortung selbst das eigene Fanlager anfangs keine Antwort wusste. Also schauen wir doch auf das Spiel. Die Einlaufmusik von AC/DC krachte 20cm neben mir aus amtlichen Boxen- so soll es sein. Der Gastgeber mit bekannter Taktik- abwarten an der Mittellinie und dann pfeilschnell nach vorn, Torjäger Geehrt trifft nach 6 min- zum Glück winkt der Assistent mit seiner Fahne. Die schwarzen Jenaer legen sich mächtig ins Zeug und gehen immer wieder drauf, der recht kurze Platz lässt aber nicht viel Spielerisches zu. So vertrauen wir auf Standards, aber bei den Ecken stehen die Grünen sehr sicher. Vielleicht mal ein Freistoß ?- Nein, da kriegen wir eh nichts auf die Reihe, ich gehe lieber Getränke holen- schwerer Fehler, denn Gleitsmann knallt das Teil der Begierde in den oberen Winkel zur umjubelten Führung (0:1 36.min). Zur Strafe grinsen mich auch noch G., V., H. und einige andere blöde an, und meinen, ich sollte öfter Bier holen gehen. H…os !
Halbzeitpfiff- wir führen 1:0, aber noch viel wichtiger, ich habe entdeckt, dass der Wirt der Anlage über eisgekühlte Spirituosen verfügt, zwar nicht der Kracher, aber besser als sein Bier allemal. Der hiesige Stadionsprecher verkündet historische Weisheiten und andere Begebenheiten, sehr unterhaltsam das Ganze, ich hingegen brauche dringend was zum Nachspülen des Jägermeisters, der ist irgendwie doch zu süß, aber mit diesem Bier ? Na gut, dann spüle ich eben mit Jägermeister nach.
Durchgang zwei- Zwätzen weiter nach vorn, aber die Gastgeber jetzt auch mit Chancen, die zu Toren führen können. Tun sie aber nicht, weil unsere Abwehr sich voll reinwirft und Thaler das hält, was durchkommt. Jetzt das zweite Tor machen, das wärs- ja Möglichkeiten dafür sind auch da, aber es klappt leider nicht mit der Vollstreckung. Die neben mir stehenden „Experten“ faseln nur noch dummes Zeug- wie lange ist eigentlich noch ? Auf dem Platz geht es immer weiter, hin und her wogt das Spiel, hier ist noch längst keine Entscheidung gefallen. Holen wir wirklich die drei Punkte ab ? Besteht tatsächlich noch ein Hoffnungsschimmer in dieser Liga ? Ist Apoldaer Bier humanitär unbedenklich ? Irgendwann muss doch Schluss sein mit der Nervenschlacht auf dem Platz. Ah- jetzt – ja.
Schlusspfiff – und Sieg. Glückwunsch an unsere Lieblinge, die heute wirklich so gespielt und gekämpft haben, wie wir es uns immer wünschen würden. Zwätzen: Thaler- Burghardt- Rögner- Hentrich- Figuth- N. Czimmernings- Wolff- Gleitsmann- Rodrigues (Heewig)- Nenz- P. Mill (Meudtner)
Abfahrt in Gera- Ankunft in Zwätzen 15 min später- Tommi ist ein Angeber. Noch zweieinhalb Stunden bis zum Pokalfinale- das kann ja was werden. Aber jetzt gibt es erstmal ein verdientes deutsches Bier- zisch- klack und weg. Das tut gut. Doch der Kneiper auf unserem Sportplatz hat noch weitere Spezialitäten, mit denen er mich und weitere Arglose (V., G.) in sein Heim lockt. Ich ordere dementsprechend. Hmm- lecker. 20:00 Uhr oder so geht das Pokalfinale los, da spielen doch schon wieder Grüne- oder nicht ? Na ja, wen interessiert‘s. Achim protzt mit seinem eiskalten und fruchtigen Willi, ja gut ich nehme einen. Oder lieber drei ? So gegen 22:00 Uhr geht mir irgendwie die Puste aus, Schuld daran ist mit Sicherheit dieses vermaledeite Pils in R. Ich glaube, ich muss los, mein Bus fährt !
Comments are closed