Samstag, 31.10.2015 – 14:00 Uhr Landesklasse 11. Spieltag
ZWÄTZEN – SV 09 Arnstadt 3:0 (2:0) Zuschauer 90
…am Reformationstag 2015. Und wichtig waren diese zweifellos in einem sogenannten „SechsPunktespiel“. Ein goldener Herbstsamstag mit Temperaturen um die 20° C lockte nur 90 Zuschauer an, eine enttäuschende Anzahl nach den zuletzt beherzten und erfolgreichen Auftritten unserer Jungs in den Heimspielen gegen Meuselwitz und Greiz. Danke an diejenigen, die immer da sind und auch diesmal kamen. Der Gegner aus der Bachstadt in Gelb- Schwarz hatte in der Vorwoche dem Tabellenführer aus Zeulenroda ein 0:0 abgetrotzt. Die Wolter/ Dauel –Elf aus Zwätzen zeigte von Beginn an viel Dominanz im Mittelfeld. Defensiv stand man gut gestaffelt und ermöglichte den Gästen über 90 min keine einzige Möglichkeit aus dem Spiel heraus. Diese waren aber nach vorn wirklich harmlos und man konnte ahnen, weshalb sie erst 9 Tore in 10 Begegnungen erzielt hatten. Erste halbgare Chancen für Dörre und Nenz blieben in der vielbeinigen Abwehr der 09-er hängen, danach verflachte die Partie. Nach vorne fehlte uns der entscheidende Punch. Aber wie schon gegen Greiz haben unsere Kicker ihre hinlänglich bekannte Stärke bei Standards neu entdeckt und so war auch diesmal ein Eckball (Gleitsmann) der Ausgangspunkt für das 1:0. Keeper Apel kann den Ball nicht festmachen, das erfreut Nenz sichtlich, aus 6m staubt er ab (32.min). Während ich noch mit der Tormusik beschäftigt bin, rollt bereits der nächste Angriff auf das Gästetor. Cevin Czimmernings wuselt sich bis zur Grundlinie durch, wird dort aber unsanft Richtung Trainingsplatz abgeräumt. Während er dort noch faul herum liegt, hat Keeper Apel sich den Ball geschnappt und sucht nach Anspielpunkten. Indes, er findet vorerst keine, demzufolge muss er sich den Ball vorlegen, um keine 6- Sekunden Strafe zu riskieren. Das alles dauert relativ lange, so dass der mittlerweile wieder auferstandene Zwätzener Stürmer sich von hinten anschleichen kann. Geschickt luchst er dem völlig verdutzten Apel das Spielgerät ab ( Jancker und Smeekes lassen grüßen) und schießt aus 18m in das verwaiste Tor- 2:0 (33.min). Dieser Doppelschlag war bereits die Vorentscheidung, denn die Gäste finden offensiv nur bis 25m vor dem Ernstgehäuse statt, und können die Hausherren nicht in Verlegenheit bringen. Diese verwalten den sicheren Vorsprung erst mal bis zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel müssen die Arnstädter offensiv mehr riskieren, aber schon nach 10 min im zweiten Durchgang werden sie durch einen Zwätzener Konter bestraft. Hentrich schickt Gleitsmann über links, und abgezockt erhöht jener auf 3:0 (56.min). Das wars. Viel mehr passiert im weiteren Verlauf auf beiden Seiten nicht mehr. Lediglich die Jenaer bringen sich in den letzten 10 Spielminuten durch Ballverluste und Ungenauigkeiten im Aufbauspiel unnötig in Gefahr, hier noch einen Gegentreffer zu kassieren. Doch lediglich einmal muss Ernst richtig ran. Der 20m Schuss Richtung Dreiangel liegt richtig gut, doch der Zwätzener Keeper liegt ebenfalls gut in der Luft und kann parieren. Mit dem Schlusspfiff sieht man allen Spielern und Verantwortlichen die Erleichterung an. Ein verdienter Sieg gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt. Jetzt stehen 14 Punkte aus 11 Begegnungen auf der Habenseite. Platz 10 in der Tabelle. Zuhause steht man sogar auf Rang 5 in dieser Wertung , leider auswärts nur auf Position 15 mit lediglich einem Punkt. Dort hat man also noch Nachholbedarf und die erste Chance auf mehr gibt es am nächsten Samstag, 07.11. Dann ist 14:00 Uhr Anstoß in Silbitz. Alle Fans drücken die Daumen. Vielleicht gibt es die ein oder andere Elster aus gleichnamigem Tal zu ernten.
Zwätzen: Ernst- Schneider- Burghardt- Rögner (Barich)- Tauch- Meudtner- Hentrich- Dörre (Strauß)- Gleitsmann- Cevin Czimmernings (Michel) — Nenz
Comments are closed