Samstag 19.09.2015- 15:00 Uhr 6. Spieltag Landesklasse ZWÄTZEN- SV 1910 Kahla 1:1 (0:0)
…da braucht man gar nicht lange drumherum zu reden. Denn nur mit Glück und einem starken Ernst im Tor konnte man zum Schluss die Niederlage gegen starke Gäste vermeiden. 150 Zuschauer ( mit einem gut gefüllten Gästefanblock) wollten diese Begegnung zum zweiten mal innerhalb von 14 Tagen sehen. Bei durchwachsenem Wetter gab es demzufolge eine durchwachsene Partie an der Brückenstraße zu begutachten. Dass bei unseren Jungs etliche Spieler fehlten, darüber wurde nun lang genug im Vorfeld gesprochen, diejenigen die da waren, sollten es richten. Trainer Wolter hatte den Plan ausgegeben, zeitig vorn drauf zu gehen, sein Gegenüber Köcher mit ähnlicher Taktik. Logischerweise litt darunter ein geordneter Spielaufbau auf beiden Seiten. Kahla mit einigen wieselflinken und sehr beweglichen Leuten im Mittelfeld konnte dabei in Hälfte eins durchaus Akzente setzen, die Abwehr der Hausherren um den erneut überragenden Hentrich war aber jedesmal in der Lage, zu klären, bevor es richtig brenzlig wurde. Nach vorn blieben die Bemühungen der Zwätzener jedoch ebenfalls ohne Durchschlagskraft, die Hintermannschaft der 1910-er stand ebenfalls sehr geordnet. Deshalb ging es mit der sogenannten Nullnummer in die Pause. Haben sich beide Teams die Tore für die zweite Halbzeit aufgespart ? Entscheidet vielleicht eine Einzelleistung eines Akteurs die Partie ? Gibt es wirklich keine Wale in der Saale ?
Durchgang zwei begann so, wie der erste aufgehört hatte, viel Mittelfeldspiel ohne Zwingendes nach vorn. Jedoch versuchten die Gäste jetzt, noch eher und zielstrebiger ihr Pressing aufzubauen. Dadurch gab es kurzfristig etwas mehr Raum nach vorn, dies bemerkte als erster Schneider auf Zwätzener Seite und schickte mit einem genauen Pass Gleitsmann über links. Dessen Solo mit anschließender Flanke von der Grundlinie aus vollem Lauf verdiente sich das Prädikat Weltklasse. In der Mitte war Chris Czimmernings mitgelaufen und setzte seinen Kopfball gegen die Laufrichtung des Keepers Müller, der somit chancenlos war. 1:0 (55.min) und Jubel auf den Rängen. Kurz darauf muss Noll verletzt raus, für ihn kommt Mohrmann, so dass Trainer Wolter auch taktisch umbauen muss. Das nützt aber den Rossoneri nicht viel, ab sofort bestimmen die Gäste das Spiel und drängen uns hinten rein. Noch hält die Abwehr, aber da keine Entlastungen mehr stattfinden, wird es von Minute zu Minute immer schwerer. Nachdem die Kahlaer mehrfach in besten Positionen vergeben oder an Ernst scheitern, kann sich Deike auf der rechten Seite prima in Szene setzen, mit einem energischen Dribbling drängt er in den Strafraum und vollendet mit links zum (hochverdienten) Ausgleich (1:1 80.min). Kahla rennt weiter an, will drei Punkte, ist die bessere Mannschaft. Doch mit Glück, Geschick und Ernst in der Bude retten die Zwätzener das Unentschieden. Beide Mannschaften bekommen jeweils einen Punkt in der Tabelle gutgeschrieben und befinden sich im Mittelfeld. Aber wie schon im vergangenen Jahr ist es auch in 2015 schon wieder verdammt eng. Jeder kann hier jeden schlagen, und sehr schnell ist man unten hereingerutscht. Für uns sind nach 6 Spieltagen 2 Siege- 2 Unentschieden – 2 Niederlagen eingebucht, also ein typischer Mittelfeldplatz. Man sollte sich davon aber nicht blenden lassen oder in Sicherheit wiegen, denn siehe oben ! Jetzt kommt mit dem VfR aus Bad Lobenstein die Truppe mit der Monsteroffensive zu Besuch an die Brückenstraße. Wenn wir in diesem Spiel irgend etwas bestellen wollen, dann benötigen wir dringend eine Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Wochenende. Alle Fans und Freunde werden natürlich vor Ort sein, und ihre Lieblinge bei diesem Vorhaben unterstützen, ist doch klar. Anstoß am Samstag, 26.09.- 15.00 Uhr. Auf geht’s !
Zwätzen: Ernst- Hentrich- Schneider- Noll (Mohrmann)- N. Czimmernings — Tauch- Wolff- Ziege-Dörre- Chris Czimmernings- Gleitsmann
Comments are closed