13.10.2019 — Kreispokal: SV 08 Rothenstein : SV Jena Zwätzen II 2:1 (1:1)
…zwei gehaltene Elfer und großes Fairplay der Trainerin von Rothenstein
Nach dem erfolgreichen Ligaspiel gegen die Gleistaler in der Vorwoche, ging es am Sonntag für unsere Zwoote mal nicht um Punkte. Es hieß Achtelfinale des Regionalpokals. Der Platz in Rothenstein wie immer in sehr gutem Zustand, das Wetter war herrlich und so verirrten vor allem viele Zwätzener zum Auswärtsspiel, welche den Heimzuschauern zahlenmäßig deutlich überlegen waren. Ein großer Dank dafür.
Anpfiff durch Schiedsrichter Scharnowski und los ging es. Den besseren Start erwischte die Elf von Trainerin Marion Schmidt. Lange und Anding schafften es immer wieder für Wirbel in der Zwätzener Defensive zu sorgen, auch weil die Mille-Elf die ein oder andere Schlampigkeit im Aufbauspiel erkennen ließ. So gehörten auch die ersten Gelegenheiten der Heimmannschaft. Die Gäste hatten Glück, dass sie diese Phase unbeschadet überstanden — die Rothensteiner scheiterten an der eigenen Präzision. In der 26. Minuten dann endlich mal die Rossonieri. Best setzte sich gut durch, scheiterte aber mit seinem Abschluss an Rothensteinkeeper Weiß. Im Anschluss trug die Heimmannschaft einen wunderbaren Konter vor, welcher mit einem Querpass von Anding auf Lange endete, der den Ball nur noch ins verwaiste Tor einschieben musste. 1:0. Kurze Zeit später dann die Gelegenheit für die Rothensteiner die Führung auszubauen. Nach einem Zweikampf im Zwätzener Strafraum, gab es keine zwei Meinungen. Elfmeter. Rogowski-Kühn trat an, Ernst hatte die Ecke und konnte klären. Kurz darauf wieder der Gastgeber. Lange wurde freigespielt und lief alleine auf Ernst zu, der lange stehen blieb
und den Ball per Fußabwehr an den Pfosten lenken konnte. Dieses Mal konterten die Gäste. Best zog aus 16 Metern ab. Der Ball klatschte an den Pfosten und im Anschluss war es Härtel, der den Ball über die Linie, zum etwas glücklichen Ausgleich, drückte. 1:1. Kurz vor der Pause dann eine ganz bittere Szene. Georg Schmidt blieb bei einer Drehung im Rasen hängen und verdrehte sich das Knie. Die Schreie des Zwätzener Urgesteines ließen schon vermuten, dass da etwas Schlimmeres passiert sei. Rothensteintrainerin Marion Schmidt war die Trikotfarbe des verletzten Spielers egal. Sie war schnell vor Ort und kümmerte sich um unseren verletzten Spieler. Wir möchten uns an dieser Stelle, nicht nur im Namen von Georg Schmidt, sondern auch im Namen des ganzen Vereins für dieses Verhalten bedanken. Das war ganz großes Fairplay und Werbung für den Kreisfußball! In diesem Sinne – vielen lieben Dank, Marion.
Mit einem etwas Glück ging es mit einem 1:1 ging es dann auch in die Pause.
Die Rossonieri kam druckvoll vom Pausentee zurück. Man hatte mehr Spielanteile und erarbeitete sich nun auch mehrere Chancen. Gerade in der Anfangsphase entwickelte sich ein Privatduell zwischen Lukas Best und Rothensteinschnapper Weiß, welcher jedoch mit mehreren starken Paraden die Oberhand behielt und die Führung der Heimmannschaft verteidigte. Glück hatte er bei einem gefühlvollen Heber von Strauß, der an der Latte landete. Nach einem vermeintlichen Handspiel vom eingewechselten Heineck, zeigte Scharnowski erneut auf den Punkt im Zwätzener Strafraum. Dieses Mal trat Anding an. Andere Schütze, andere Ecke, gleiches Ergebnis – wieder war Ernst zur Stelle und hielt auch den zweiten Elfmeter der Partie. Zwätzen versuchte nun weiter den Druck hoch zu halten, doch wirklich zählbares kam dabei nicht mehr raus. Auch die Rothensteiner kamen nur noch einmal gefährlich vor das Tor, aber dafür richtig. In der 88. Spielminute setzte sich Lange stark über rechts durch. Die fällige Flanke erreichte Anding, dessen Kopfball von Szkropka unhaltbar ins Netz abgefälscht wurde. 2:1. Die Zwoote schaffte es nicht mehr zurückzuschlagen und somit gewannen die Rothensteiner und ziehen so ins Viertelfinale des Regionalpokals ein.
Nach Abpfiff eines durchaus umkämpften Spiels konnte man, mit überaus sympathischen Rothensteinern, das ein oder andere Bier genießen. Wir gratulieren den Jungs ganz herzlich zum Erreichen des Viertelfinals. Wir drücken euch die Daumen für den weiteren Turnierverlauf und hoffen, dass ihr den Pott holt und bald, wie erträumt, international spielt. #Zwinkersmiley. Für unsere Mannen stehen nun zwei richtig wichtige Punktspiele an. Gegen die Post und gegen Zöllnitz geht es in direkten Duellen um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Daran wird im Moment aber nicht gedacht, denn alle hoffen, dass es bei Georg Schmidt nur halb so schlimm ist. Gute Besserung, Metzger. Wir alle denken an dich.
Comments are closed