Pokal am 05.09.15- 15.00 Uhr SV 1910 Kahla – ZWÄTZEN 0:1 (0:1) Zuschauer 150
…im Achtelfinale des Thüringenpokals ? Auf das hoffen natürlich alle noch verbliebenen Teams. Die Begegnung unter dem Kahlaer Dohlenstein lockte etliche Zuschauer an, davon eine stattliche Anzahl aus Zwätzen. Gespielt wurde auf Platz 1, der vorbildlich hergerichtet war, die gastronomische Versorgung klappte ebenfalls sehr gut, so sieht man es gern. Die Blau- Gelben Gastgeber begannen stürmisch, so dass Thaler gleich zweimal eingreifen musste. Unsere Jungs brauchten eine Weile, um sich zu sammeln. Dann aber ging nach vorn die Post ab, den Kopfball von Cevin Czimmernings klärt der starke Müller im Tor der Hausherren zur Ecke. Der nächste Angriff der Gäste bringt die Führung, als sich zunächst erneut Cevin Czimmernings an der Mittellinie durchsetzt und Mill auf rechts schickt, dessen Flanke auf den kurzen Pfosten kommt präzise, so dass Zwätzens Goalgetter mit dem Kopf aus 7m vollstreckt 0:1 Nenz (17.min). Kahla nicht geschockt, spielt weiter nach vorn, trotzdem könnte 10 min später Nenz bereits den Sack zu machen, als er allein auf Müller zuläuft, aber vertändelt. Immer wieder initiieren die Rossoneri ihre Angriffe über die linke Seite. Dort hat Nenz natürlich Schnelligkeitsvorteile gegen den 42- jährigen Lorenz, die er auch leidlich ausnutzt. Bis zum Halbzeitpfiff des überzeugenden Schiris Schubert passiert nicht mehr viel, allerdings kugelt sich Keeper Thaler die Schulter aus ( und wieder ein), kann aber nicht weiter spielen. Die Diagnose wurde aus über 120 m Entfernung von A. Kramer gestellt, der neben mir am Bierwagen saß. Respekt, was hast du für Augen ?
Halbzeit: Bier , Würste und Kaffee fassen, sowie einem kurzen Regenschauer ausweichen.
In der zweiten Hälfte also Keeper Ernst nach langer Verletzungspause wieder mit dabei, er machte seine Sache gut. Kahla im Glück, als zum wiederholten mal Nenz durchgeht, aber erneut ist Endstation bei Müller. Im weiteren Verlauf kommen die Gastgeber wieder besser in die Partie, Zwätzen jetzt zu inaktiv. Der erhöhte Ballbesitz bei den Hausherren mündet aber nicht in richtigen Chancen, wirklich gefährlich wird nur ein Freistoß. Logischerweise sieht es jetzt wieder aus wie Landesklassefußball: Hinten sicher stehen und viel Ballbesitz durch Geschiebe in den eigenen Reihen. Die Zuschauer haut das hüben wie drüben nicht von den Sitzen. Einen Aufreger gibt es dann noch durch den freigespielten Chris Czimmernings, der aber ebenfalls an Müller scheitert. Ist dann auch egal, weil kurz darauf der Schlusspfiff die Partie beendet. Beide Mannschaften sehen sich ja bereits in 14 Tagen wieder zum Punktspiel in Jena, dazwischen liegt für die Zwätzener der schwere Auswärtskanten in Zeulenroda am kommenden Samstag. Viel Glück dort wünschen alle Fans und Anhänger der Rot- Schwarzen.
Zwätzen: Thaler (Ernst)- Hentrich- Burghardt- N. Czimmernings- Tauch- Wolff- Chris Czimmernings- Gleitsmann- Cevin Czimmernings ( Dörre)- P. Mill ( Figuth)- Nenz
Comments are closed