Lan­desklasse 7. Spielt­ag 26.09.2015 ‑15:00 Uhr ZWÄTZEN- VfR Bad Loben­stein 0:2 (0:1)

…präsen­tierten sich am Sam­stag unsere Kick­er in der Begeg­nung gegen die Gäste aus B.L., welche ihrer­seits mit ein­er durch­schnit­tlichen Leis­tung einen sicheren Sieg ein­fahren kon­nten. Damit knüpften die Zwätzen­er Kick­er an die schlecht­en Spiele in Zeu­len­ro­da und Kahla an, man kon­nte sich erneut nicht steigern und holte aus den let­zten 3 Par­tien (davon zweimal zu Hause) einen Punkt. Das ist nicht lan­desklas­se­tauglich. Am ansehn­lich­sten waren noch die ersten 10 min, da dacht­en die weiß gek­lei­de­ten Gäste wohl , dass ihnen in Jenas Nor­den das­selbe blüht wie in den let­zten 7 Jahren. Doch weit gefehlt, an diesem Tag ging nichts. So über­nah­men die Loben­stein­er das Mit­telfeld und insze­nierten einige Angriffe. Das reichte an diesem Tag für den Sieg. Kon­nte Ernst noch mit spek­takulären Paraden gegen Walther und Hölzel klären, so war er gegen Schlit­zohr Mai in der 44.min macht­los (0:1). Dass diese 44.min in Wirk­lichkeit bere­its die 50.min war, lag am Ein­satz des Ret­tung­shub­schraubers, der die aus­gekugelte Schul­ter von Zier­mann (B.L) behan­delte. So kam wenig­stens ein Jenaer mal in den Gästes­trafraum, der Pilot des Hub­schraubers. Unseren Jungs gelang das über 90 min nicht. Aus­nah­men waren einige Stan­dards, wie Eck­bälle oder Freistöße, die aber alle­samt nichts einbrachten.

Hal­bzeit. Die Zuschauerzahl sank von ein­er Woche auf die andere von 150 auf 90. Ob das mit der aktuellen Form der Mannschaft zusam­men hängt ? Man weiß es nicht. Ander­er­seits sehe ich keinen ein­leuch­t­en­den Grund, warum sich die Fans an einem Heim­spiel­woch­enende etwas anderes vornehmen als an die Brück­en­straßel zu kom­men. Auch hier gilt es, Pror­itäten zu set­zen, denn zu seinem Vere­in hat man zu ste­hen in guten wie in schlecht­en Zeit­en. Oder ? Die Entschei­dung zugun­sten der Gäste fiel 5 min nach Wieder­anpfiff, Marr zog aus der Drehung ab und traf links unten (0:2- 50.min). Die Rossoneri sind zwar weit­er­hin bemüht um eine Resul­tatsverbesserung, allein, es fehlt derzeit an den spielerischen Mit­teln. Nicht ein Schuss auf das Kessel- Gehäuse im gesamten Spiel sind ein deut­lich­er Beleg dafür. So war der trau­rige Höhep­unkt der Begeg­nung die erneute Lan­dung des Ret­tung­shub­schraubers in der 76.min. Dies­mal hat­te sich unser M. Schnei­der unglück­lich ver­let­zt und mehrfach das Bewusst­sein ver­loren. Auf diesem Weg wün­sche ich bei­den Spiel­ern natür­lich gute Besserung. Kommt bald zurück ! Danach ging auf bei­den Seit­en gar nichts mehr, das Spiel trudelte so aus. Mit dem Schlussp­fiff kam mir die Erken­nt­nis, dass wir (wie in der Vor­sai­son) bish­er unsere bei­den Siege gegen den Let­zten und Vor­let­zten der Tabelle geholt haben. Gegen die Teams von weit­er oben reicht es nicht zu Dreiern. Ich will hier nicht den Zeigefin­ger heben, aber es muss allen Beteiligten klar sein, dass nur mit ein­er enor­men Leis­tungssteigerung die Zuge­hörigkeit zur Lan­desklasse unter Beweis gestellt wer­den kann. Dazu drücke ich im Namen aller Fans unseren Jungs bei­de Dau­men. Näch­sten Sam­stag gilt es, im Der­by gegen SRO zu bestehen.

Zwätzen: Ernst- Hen­trich- Burghardt- N. Czim­mern­ings- Tauch- Dörre- Schnei­der (P. Mill)- Chris Czim­mern­ings (Barich)- Cevin Czim­mern­ings (Wolff)- Gleits­mann- Nenz

Comments are closed