Leider waren die Ergebnisse der Teams unseres Vereins an diesem Wochenende nur wenig erfreulich. Von den 10 absolvierten Spielen, konnten nur 3 Mannschaften mit einem Sieg oder zumindest mit einem Untentschieden überzeugen. 7 Spiele gingen verloren. Das Spiel der 1. Männermannschaft wurde abgesagt.
Bei dem schönen Wetter auch kein Wunder, denn wie wir alle wissen, benötigen unsere Teams stets das sogenannte “Zwätzen-Wetter”.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen.
Den Berichteschreibern gebührt an der Stelle unser Dank!
Herren, die Zweite | Kreisliga — Samstag, 10.03.2018 — 14.00
SC Empor Mörsdorf : SV Jena Zwätzen II 3:1 (1:1)
Schon nach 4 Minuten stand es 1:0 für die Gastgeber. Zwätzen hatte den Start verschlafen und konnte einen langen Einwurf nicht klären. Im folgendem Strafraumgewühl drückte Mörsdorf den Ball mehr oder weniger Glücklich über die Torlinie. Mehr und mehr fand unsere Mannschaft ins Spiel und erarbeitet sich gute Chancen. In Minute 12 fiel nach herrlicher Vorarbeit durch Bernewitz der Ausgleichstreffer durch Marthen. Die restliche Halbzeit wurde Zwätzen stärker und stärker, konnte aber auch beste Möglichkeiten nicht nutzen. Eine Führung wäre zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient gewesen.
Nach der Pause spielten beide Teams ausgeglichen fast schon Verhalten. Zwätzen vergab erneut die große Chance zur Führung. Nach einen Mörsdorfer Konter konnte Zwätzen noch klären. Nach der folgenden Ecke konnten die Mörsdorfer jedoch den Ball sichern und bekamen nach Foulspiel berechtigt einen Strafstoß zugesprochen der souverän verwandelt wurde. Zu guter Letzt fiel noch das 3:1 nach dem Zwätzen aufmachte und auf den Ausgleich drängte.
Fazit: Viel Aufwand, wenig Ertrag. 1 Punkt wäre verdient gewesen.
Wie heißt es so treffend… Wenn du vorne die Dinger nicht machst, bekommst du hinten eins eingeschenkt. (Stolle)
A‑Junioren | Kreisoberliga — Sonntag, 11.03.2018 — 12.00
FV Bad Klosterlausnitz : SV Jena Zwätzen 0:17 (0:10)
Tore satt gab´s für die Zwätzener A‑Junioren auf dem Kunstrasen in Bad Klosterlausnitz. Die Gastgeber dribbelten dabei unterbesetzt auf und hatten deswegen in der einseitigen Partie nicht viel entgegen zu setzen. Hut ab das sie trotzdem antraten und durchhielten. Zwätzen stellte die Weichen früh auf Sieg und hatte schnell das halbe Dutzend voll. Am Ende standen 17 Tore auf dem Zettel: 6x Philipp Linke, 3x Hannes Seidel, 3x Nils Küsel, 2x Toni Sander, Tim Kießling, Adrian Hädrich und Niko Klotz. Damit bereinigten die Zwätzener die bisher verzerrte Tabelle und beenden die Hinserie ohne Punktverlust und einem Torverhältnis von 50:7 als Herbstmeister!
Optimale Bedingungen also für die in der kommenden Woche beginnende Rückrunde – Sonntag 11:00 Uhr in Königshofen. (Fulde)
B1-Junioren | Verbandsliga — Samstag, 10.03.2018 — 15.00
TSV Königshofen — SV Jena Zwätzen 3:3 (1:2)
B2-Junioren | Kreisoberliga — Samstag, 10.03.2018 — 12.00
SV Jena Zwätzen II — FC Thüringen Jena 1:4 (0:1)
“Letztendlich nichts zu holen.”
Gegen den favorisierten FCT konnten wir in der ersten Halbzeit gut gegenhalten, wobei das fußballerische Niveau sich eher im Mittelmaß bewegte. In der zweiten Halbzeit agierten wir etwas mutiger und konnten zu einigen Chancen gelangen. Der FCT nutzte die offenere Spielweise allerdings sehr gut aus und erlangte eine letztendlich ungefährdeten Sieg. (Förtsch)
D1-Junioren | Verbandsliga — Samstag, 10.03.2018 — 14.00
SV Schott Jena — SV Jena Zwätzen 4:1 (1:1)
“D1 scheitert an sich selbst.”
Gegen die Mannschaft vom SV Schott Jena gelang es unseren Jungs nicht den Kampf anzunehmen und die eigenen Qualitäten abzurufen. Der Gegner kam in der ersten Halbzeit ausschließlich durch lange Bälle zu Torchancen und so sorgte die Abschlussschwäche des Gegners für ein 1:1 zur Pause. In der zweiten Halbzeit kamen unsere Zwätzner zu zahlreichen 100 prozentigen Torchancen aber konnten diese nicht nutzen. Und so steht am Ende nach 3 Kontern in der Schlussphase der Partie eine schmerzhafte 4:1 Niederlage, die man der eigenen Fahrlässigkeit, Kampflosigkeit und der miserablen Fehlpassquote zu verdanken hat. (Krüger)
D2-Junioren | Kreisliga — Sonntag, 11.03.2018 — 12.00
FC Thüringen Jena III — SV Jena Zwätzen 10:0 (3:0)
“Enttäuschende Niederlage im Spitzenspiel.”
Am Sonntagmittag trafen sich der Tabellenführer, FC Thüringen Jena 3 und der Tabellenzweite, SV Jena Zwätzen 2 der Kreisliga Staffel B auf dem Kunstrasen in Jena Winzerla.Nach einer starken Anfangsphase beider Teams, die den Titel Spitzenspiel durchaus verdiente, war es der FCT der durch 2 grobe Schnitzer, unserer Jungs, bereits früh die Weichen auf Sieg stellen konnte. Auf das 2:0 folgende noch ein Treffer der Mannschaft vom Ostbad vor dem Halbzeitpfiff. Trotz des 3:0 zur Halbzeit starteten unsere Jungs ansehnlich in die zweite Halbzeit. Der vorläufige Höhepunkt stellte ein schöner Pfostentreffer dar. Allerdings war es dann erneut Thüringen Jena, die unseren Torhüter überwinden konnte. Mit dem 4:0 war dann Moral und somit auch das Spiel verloren. Vor allem durch den fehlende Biss in den Zweikämpfen, musste man am Ende noch 6 weitere Male das Leder aus dem netzt holen. Mit einem 10:0 verlierte man nicht nur das Spiel sondern auch den zweiten Platz in der Tabelle. Jetzt heißt es Mund abputzen und nach vorne schauen. Nächste Woche Samstag trifft man dann auf starke Isserstedter. (Vasold)
E1-Junioren | Kreisoberliga — Samstag, 10.03.2018 09.00
FC Carl Zeiss Jena — SV Jena Zwätzen 6:2 (3:1)
E2-Junioren | Kreisliga — Samstag, 10.03.2018 09.00
SG Union Isserstedt — SV Jena Zwätzen II 8:0 (6:0)

Letztlich ist das 0:8 verloren gegangene Spiel dennoch positiv zu bewerten, weil die Mannschaft gute Moral bewiesen hat, die taktischen Vorgaben in der zweiten Hälfte diszipliniert umsetzte, viel in Sachen Zweikampfverhalten lernen konnte und sich zwei unserer neuen Spieler mit ansprechenden Leistungen einfügen konnten. (Wolf)
F1-Junioren | Fair-Play-Liga — Samstag, 10.03.2018 09.00
SV Schott Jena — SV Jena Zwätzen 1:5 (0:3)

F2-Junioren | Fair-Play-Liga — Samstag, 10.03.2018 09.00
SG SV Eintracht Eisenberg — SV Jena Zwätzen II 3:2 (3:1)
Comments are closed