28.03.2015 – 24. Spielt­ag Lan­desklasse Ost

FC Motor Zeu­len­ro­da – SV Jena- Zwätzen 1:1 (1:0)

Gast­berichter­stat­ter M. B.

 

Auf der sehr gast­fre­undlichen und gepflegten Anlage des FC Motor Zeu­len­ro­da „Am Wald­sta­dion“ ging es auf­grund der Bus­panne der Zwätzen­er erst 14.30 Uhr bei her­rlich­stem Früh­lingswet­ter los. Der Sup­port war mehr als beschei­den und ihm wird dementsprechend per­sön­lich gedankt: U. Fis­ch­er, F. Trüb­n­er, D. Eber­hardt und M.B., dazu noch die Ernst-Brud­er­schaft, zuständig für Presse bzw. Livet­ick­er. Außer­dem noch weit­ere 158 Zuschauer und zwei Hunde woll­ten sich diese Par­tie nicht ent­ge­hen lassen (oder sich son­nen ?). Die Aus­rich­tun­gen waren deut­lich vorgegeben, der Gast­ge­ber seit 5 Spie­len sieg­los (3 Unentsch­ieden), Zwätzen mit grauen­hafter Auswärts­bi­lanz  ( abge­se­hen vom Cam­burgspiel vor Wochen­frist). Bei­de Mannschaften mussten also etwas tun, und vor­weg, das tat­en sie auch. DabHentrich 2015ei hat­ten wir den besseren Start. Bere­its nach 6 min wird Nenz von  2 Gegen­spiel­ern im Strafraum attack­iert, diese Aktion pfeifen 8 von 10 Schiris als Elfer ( …was für ein Zahlen­salat). Die junge Spiellei­t­erin traute es sich aber nicht, vielle­icht war es ihr nicht deut­lich genug. Im weit­eren Ver­lauf der ersten Hälfte spiel­ten bei­de Teams mehrfach gefäl­lig und schnell nach vorn und kamen jew­eils zu guten Gele­gen­heit­en. Für uns hat­ten Michel, Gleits­mann und Wolter die Chan­cen zur Führung, aber es haperte irgend­wie an der gnaden­losen Aus­nutzung dieser Möglichkeit­en. Daran hapert es im übri­gen bere­its seit ger­aumer Zeit, aber das nur neben­bei. Die Gast­ge­ber mit ihren schnellen und beweglichen Stürmern stell­ten mehr als ein­mal unter Beweis, warum sie über die drit­tbeste Offen­sive der Liga ver­fü­gen. Sauber bis in den 16-er durchge­spielt und mit dem entsprechen­den Torab­schluss macht­en sie mehrfach alles richtig. Zu ihrem Ver­druss stand aber mit Thaler ein Mann im Tor, der jeden Buch­staben seines Namens wert war ( …noch so ein Kracher, hoi­joi­joi). Dementsprechend fis­chte und fuß­pari­erte er (fast) alles weg. Beim 1:0 genau in die rechte untere Ecke durch Franzen in der 38.min gab es gar nichts zu hal­ten. Dass wir kurz darauf nicht mit 0:2 in die Pause gehen, war erneut Thaler zu ver­danken. – Hal­bzeit, und Gele­gen­heit, sich umzusehen….aha, die oben als erste bei­den erwäh­n­ten Fans holen sich doch bere­its jew­eils die zweite Bratwurst am Rost (check) . Ich erwerbe das näch­ste Radler beim kahlköp­fi­gen und fre­undlichen Wirt — die haben also auch so einen- (check) , für Dirk noch ein Greiz­er Bier, aber irgend­wie fehlt es heute am notwendi­gen Durst bei ihm (check mit Frageze­ichen). Kurzes Pausen­ge­spräch mit dem jun­gen Kol­le­gen von der Sta­dio­nansage (check), Kon­trolle der Qual­ität seines Mikro­fones (check), dabei Fest­stel­lung, mein Mikro­fon ist bess­er (grins) . – Pause zu Ende. Jet­zt geht es auch weit­er mit dem Spiel, dabei fällt mir nach 5 Minuten auf, dass der Gast­ge­ber bewusst oder auch nicht kaum noch etwas nach vorn untern­immt. Die schwarz gek­lei­de­ten Zwätzen­er jet­zt mit der Spielkon­trolle und Zug zum Tor, mehrere wirk­lich sauber aus­ge­spielte Angriffe ende­ten aber ohne den finalen Schuss auf sel­biges. Entwed­er wurde im let­zten Moment noch geblockt, oder man ließ sich zu weit abdrän­gen. Auch eine stat­tliche Anzahl an Eck­en und Freistößen sah die Män­ner aus der Karpfenpfeifer­stadt ( …doch, jawohl, so heißt das) mit der Luftho­heit. Bis zur 69.min. Denn dies­mal erwis­cht Hen­trich den scharf gezo­ge­nen Freis­toß Gleits­man­ns von der recht­en Seite mit dem Kopf und fack­elt ihn in die Maschen zum umjubel­ten 1:1 Aus­gle­ich. Zwätzen will nach­le­gen und beren­nt das Tor der Haush­er­ren, Wolter aus 8 m ver­passt die Führung für uns. Auf der Gegen­seite wer­den aber die Zeu­len­ro­daer auch wieder wach und machen mehr für die Offen­sive. Offen­sichtlich woll­ten sie uns ein­schläfern, die Lauser. Zweimal ret­tet uns Thaler mit Glanz­pa­raden. Jet­zt wieder in den 16-er des Geg­n­ers, …da waren doch bei­de Hände auf den Schul­tern von Hen­trich ! Skan­dal ! (im Wald­bezirk). Schied­srich­terin Ger­bet hat­te aber nicht dort hinge­se­hen. Also erneut kein Straf­s­toß. 90.Minute: tolles Solo von Nenz über links, er läuft in den Strafraum, nach innen gepasst, aus dem Hin­ter­grund müsste Chris Czim­mern­ings schießen, Czim­mern­ings schießt- aber der Keep­er hält. Dann ist Schluss, ich denke das 1:1 geht in Ordnung.

Faz­it: Kämpferisch kann man unseren Jungs nichts vor­w­er­fen, auch spielerisch waren sie deut­lich stärk­er als in Cam­burg, dies­mal hat eben auch ein wenig das notwendi­ge Glück gefehlt, um 3 Punk­te einz­u­fahren. Aber das muss man sich bekan­ntlich erar­beit­en. Eines ste­ht fest: es geht immer weit­er, noch 10 Spielt­age ste­hen (für alle Mannschaften der Lan­desklasse Ost) zur Ver­fü­gung. Die Zwätzen­er Fans drück­en die Dau­men, und sind am 11.04. ab 15.00 Uhr mit dabei, wenn die näch­ste Par­tie gegen Lok Saalfeld angep­fif­f­en wird.

Zwätzen: Thaler- Hen­trich- Burghardt- Cevin Czim­mern­ings- Meudt­ner- Rögn­er ( Chris Czim­mern­ings)- Wolff (F.Mill) – Wolter-Gleits­mann — Nenz- Michel

 

 

Comments are closed