Mit Ruhm bekleckerten sich die A‑Junioren in der abgelaufenen Saison 2015–2016 nicht gerade. Am Ende belegte der SV Jena-Zwätzen mit 36 Punkten einen guten dritten Platz, knapp hinter Vizemeister VfB 09 Pößneck (37 Punkte) und Meister SG SV Eintracht Camburg (38 Punkten).
Zwar beherrschten die Zwätzener ihr Gegenüber zumeist spielerisch nach Belieben, scheiterten aber zu oft vor dem Tor und vergaben zu viele Großchancen. Zwätzen, mit nur 10 Gegentoren, stellte im Saisonverlauf mit Abstand die beste Abwehr der Liga und erspielte mit +47 Toren (57:10) die beste Tordifferenz der Liga. Auch das höchste Ergebnis – 15:0 gegen Triptis — gelang den Zwätzenern, obgleich man in diesem Spiel 10 Treffer mehr hätte erzielen müssen. In der Rückrunde, wie auch in allen Heimspielen, blieb man sogar ungeschlagen (20 Punkte aus 8 Spielen), nur bei den Unentschieden gegen Pößneck (2:2) und gegen Camburg (0:0) war die Punkteausbeute der Rückrunde (und der Heimspiele) nicht zu 100% optimal.
Die gute Rückrunde sollte am Ende nicht mehr zur Meisterschaft reichen, denn in der Hinrunde hatte man zu viele Punkte (Zwätzen holte 16 Punkte aus 8 Spielen) liegen lassen. Die knappen Niederlagen in Pößneck (1:0) und in Camburg (2:1) sowie die Punkteteilung in Bad Lobenstein (0:0) waren in der Rückrunde nicht mehr auszubügeln. Auswärts in der Hinrunde waren damit zumindest die Ergebnisse der A‑Junioren nur mittelprächtig!
Die spielerische Überlegenheit im Pflichtspielbetrieb kam dabei nicht von ungefähr, denn mit der Prämisse– Fußballspielen lernt man durch Fußballspielen – in die Saison gestartet, absolvierten die A‑Junioren neben den 18 Punkt und Pokalspielen ganze 12 Testspiele, 4 Turniere, 2 Trainingslager und über 80 Trainingseinheiten, Chapeau, wer alles mitgemacht hat! 31 verschiedene Spieler kamen dabei in den Spielen zum Einsatz. Wer hat, der kann!
Am Ende fehlten in dieser Saison ein wenig Glück und ein Tor aus den Spielen in denen Zwätzen nicht als Sieger vom Platz ging. Was bleibt sind die Glückwünsche zur Meisterschaft an Camburg und die Erkenntnis: nach der Saison ist vor der Saison – ab Mitte August heißt es dann wieder Arsch aufreißen und besser machen! Trainingsauftakt: Mi 13.07.2016 — 18:30 Uhr
Bericht: René Fulde

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Tabelle:
- SG SV Eintracht Camburg +23 Tore 38 Punkte
- VfB 09 Pößneck +36 Tore 37 Punkte
- SV Jena-Zwätzen +47 Tore 36 Punkte
- SV 08 Rothenstein +30 Tore 30 Punkte*
- VfR Bad Lobenstein ‑4 Tore 20 Punkte*
- FSV Schleiz +8 Tore 19 Punkte
- FC Thüringen Jena ‑28 Tore 9 Punkte
- SG FV Bad Klosterlausnitz ‑33 Tore 3 Punkte
- SV Grün-Weiß Triptis ‑69 Tore 3 Punkte
- SV Lobeda 77 in der zweiten Halbserie zurückgezogen
* ein Spiel steht noch aus
Torschützenliste:
- Lange (SV 08 Rothenstein) 32 Tore*
- Dietzel (SG SV Eintracht Camburg) 22 Tore
- Hoffmann (VfB 09 Pößneck) 18 Tore
…
- Dobrick (SV Jena-Zwätzen) 11 Tore
- Vasold (SV Jena-Zwätzen) 8 Tore
- Kircher (SV Jena-Zwätzen) 6 Tore
- Kießling(SV Jena-Zwätzen) 5 Tore
- Meudtner (SV Jena-Zwätzen) 5 Tore
Comments are closed