Oettersdorf, Oettersdorf, wir fahren nach Oettersdorf…
Wie bereits in der Kurzübersicht aller Teams zum Wochenende beschrieben, ziehen sowohl die A‑, die C- als auch die F1-Junioren nach den erfolgreich beschtrittenen Kreis-Pokal-Halbfinals, in die am 26.05.2018 auf dem Sportplatz Oettersdorf [Karte] stattfindenden Kreis-Pokal-Finals ein. Nochmals Respekt und Anerkennung an die Spieler und Trainer der jeweiligen Mannschaften vom gesamten Verein.
Nachfolgend die Spielberichte zu den Halbfinals der Teams:
F1-Junioren
SV Bodelwitz : SV Jena-Zwätzen 2:4 (1:2)
Die F1 Junioren traten am 22.4.18 zum lang erwarteten Halbfinale des Kreispokals bei der starken Mannschaft des Bodelwitzer SV an. Bereits in der 3. Minute gingen die Zwätzener in Führung, sodass die Trainer auf eine ruhige Partie hofften. Doch bereits zwei Minuten später erzielte der Gastgeber den Ausgleich. Es sollte sich sodann ein hart umkämpftes Spiel entwickeln, in der Zwätzen mehr vom Spiel hatte, die nie aufsteckenden Bodelwitzer jedoch immer wieder gefährliche Nadelstiche setzen konnten. Kurz vor der Pause erhöhte Zwätzen nicht unverdient auf 2:1. Das war auch der Halbzeitstand. Nach der Pause das gleiche Bild, Zwätzen spielerisch etwas reifer, Bodelwitz mit gefährlichen Kontern. Nach 24 Minuten fiel das 3:1 für Zwätzen, nur 3 Minuten später der erneute Anschlusstreffer. Beide Mannschaften gaben weiterhin alles. Eine Minute vor Schluss wurde das erlösende 4:2 aus Zwätzener Sicht erzielt, dass
gleichzeitig den Einzug ins Finale in Oettersdorf bedeutete. Dort wartet die Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena.
Wir bedanken uns bei unserem Gegner, dem Bodelwitzer SV, der sich als fairer Verlierer zeigte und wünschen ihm für die restliche Saison alles Gute. (S.Weißflog)
C‑Junioren
SV Lobeda 77 : SV Jena-Zwätzen 1:3 n.V. (0:0)
Bis zur letzten Sekunde…..
wollte es der Fussballgott an diesem heißen Sonntag wohl auskosten, jedenfalls fiel der erlösende Treffer für uns erst kurz vor dem Ende der Verlängerung. Aber von Anfang an: Nach zuletzt sehr durchwachsenen Leistungen in der Liga, sollte das Derby gegen die Lobedaer Jungs auch eine Charakterprobe werden. Ohne die zahlreichen verletzten Stammspieler, von denen aber fast alle zusehen wollten wie sich ihr Team schlägt, war der Kader recht überschaubar.
Trotzdem von Beginn an ein einseitiges Spiel. Zwätzen in Ballbesitz immer Richtung Lobedaer Tor. Spielerisch durchaus über weite Strecken gut anzusehen, mit gefühlt 80% Ballbesitz. Die ersten Chancen entstehen schnell. Nennenswert vor allem der Kopfball von Paul Schroth auf die Querlatte. Paul, der heute nicht im Tor steht, sondern wegen einem angebrochenen Finger im Sturm spielt.
Viel mehr passiert in Halbzeit Eins dann auch nicht und es geht trotz bester Einschußmöglichkeiten mit 0:0 in die Pause.
Die zweite Hälfte beginnt ähnlich, Zwätzen nutzt die zahlreichen Chancen einfach nicht und es kommt in der 41. Minute, was immer kommt. Nach einem individuellen Fehler und Ballverlust starten die Lobedaer einen schnellen Konter, spielen ihn sauber aus und es steht 1:0 für die Gastgeber. Ein Zwischenstand, der den Spielverlauf komplett auf den Kopf stellt. Kurz schütteln, dann spielt Zwätzen konzentriert weiter. Es braucht dann aber ein überhartes Einsteigen eines Lobedaer Verteidigers und einen Strafstoß um die Elf aus Zwätzen in die Spur zu bringen. Tobias Butterweck übernimmt die Verantwortung und gleicht in Minute 48. aus. Danach weiter Einbahnstraßenfussball, Lobeda steht tief und verteidigt, Zwätzen schafft den Ball einfach nicht über die Torlinie, scheitert ein ums andere Mal am gegnerischen Keeper oder irgendeinem Körperteil der Lobedaer Spieler, die aufopferungsvoll verteidigen. So heißt es schließlich 2x5 Minuten Verlängerung. Vor dem Anpfiff ist klar, wir wollen das Spiel jetzt entscheiden! Zwätzen erhöht den Druck noch einmal, Lobeda kommt gar nicht mehr aus der Defensive, trotzdem reicht es in ersten Hälfte noch nicht zur Führung. In der zweiten Hälfte dann die Erlösung. 2 Minuten vor Ende ist es ein Eckstoß der das Spiel entscheidet. Alle rechnen mit einem Ball auf den langen Pfosten, diesmal schlägt Max Löwenau aber auf den kurzen, da steht Dennis Schramm und verlängert mit dem Kopf direkt ins Tor. Das ist die Entscheidung! Lobeda ist nun geschlagen und in der Schlußminute ist es dann Leon Kubelke, der mit dem 3:1 den auch in der Höhe völlig verdienten Sieg klar macht.
Stark das unsere Jungs über weite Strecken ruhig blieben und versucht haben, die Aufgabe spielerisch zu lösen. Über die Chancenverwertung müssen wir wohl noch mal in Ruhe reden…
Im Team waren: Julien Patzer, Max Kühmstedt, Elias Biermann, Tobias Bahrmann, Robin Poller, Max Löwenau, Tobias Butterweck, Dennis Schramm, Jacob Wolf, Leon Kubelke, Paul Schroth, Louis Tänzer, Kai Diegel, Danny Diller, Leonard Wichmann
A‑Junioren
SV Jena-Zwätzen : SV 08 Rothenstein 4:1 (2:0)
Sieg im Halbfinale
Die Zwätzener dominierten die Partie von Beginn an und spielten gefällig auf das Tor der Gäste. Zwätzen verpasste es aber zu Beginn das Übergewicht an Ballbesitz in zählbares zu verwandeln und wurde erstmal vom Alukracher der Gäste aus Rothenstein wach gerüttelt, Torwart Kolle konnte den Schuss noch an die Latte zur Ecke abwehren. Aber dann liefs besser für die Hausherren. Schwarze und Kettwig ließen hinten nichts anbrennen und hatten wenig Mühe bei den Kontern der Rothensteiner. Zwätztens Offensive hatte endlich das Visier gerichtet, denn Seidel und Kießling markierten die verdienten Treffer zur 2:0 Halbzeitführung. Auch in Halbzeit zwei hatten die Zwätzener mehr vom Spiel, Rothenstein beschränkte sich zumeist auf Konter. Zwei weitere Tore von Linke und Seidel zementierten den Zwätzenern den Weg ins Finale. Einen kleinen Schönheitsfehler gab´s dennoch, Rotenstein gelang in der 90. Minute noch der Ehrentreffer zum 4:1.
Am 26.05.2018, 17:00 Uhr in Oettersdorf treffen die Zwätzener damit im Finale auf die Spielgemeinschaft aus Schleiz und Bad Lobenstein – damit kommt es zur Wiederholung der Finalpartie aus der vergangenen Saison.
Folgende Endspielpaarungen finden auf dem Sportplatz Oettersdorf statt:
F1-Junioren — Samstag, 26.05.2018 — 09:00
SV Jena-Zwätzen : FC Carl Zeiss Jena
C‑Junioren — Samstag, 26.05.2018 — 12:45
SV Jena-Zwätzen : FSV Schleiz
A‑Junioren — Samstag, 26.05.2018 — 17:00
SV Jena-Zwätzen : SG FSV Schleiz
Wir drücken allen Mannschaften fest die Daumen.
Lautstarke Unterstützung vor Ort ist selbstverständlich erwünscht!!!
Comments are closed